Zeit für Ihre

Gesundheit

Zeit für Ihre Gesundheit

Professionelle Physiotherapie, Rehabilitation und Prävention für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Ob Erholung von Verletzungen, Verbesserung der Beweglichkeit oder Steigerung der Lebensqualität: Unsere erfahrenen Therapeuten sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.

Buchen Sie Ihren Termin einfach online über Doctolib. Schnell, bequem und unkompliziert – reservieren Sie Ihren Termin mit nur wenigen Klicks!

Physiotherapie

Unsere Physiotherapie bietet umfassende Lösungen zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen und zur Wiederherstellung Ihrer körperlichen Funktionen. Durch gezielte physikalische Reize regen wir den körpereigenen Regenerationsprozess an, verbessern Ihre Mobilität und steigern Ihre Lebensqualität. Mit einem ganzheitlichen Ansatz nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, und entwickeln darauf basierend einen maßgeschneiderten Therapieplan. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Je nach Erkrankung und persönlicher Situation kann die Behandlung unterschiedliche Schwerpunkte haben:

Beweglichkeit und Körperfunktionen wiederherstellen

Stoffwechsel und Durchblutung fördern

Koordination und Kraft verbessern

Chronischen Beschwerden lindern

Unsere Behandlungsmethoden

Manuelle Therapie

… ist eine Behandlungsmethode, um Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu behandeln. Dabei werden gezielte Handgriffe eingesetzt, um Gelenke, Muskeln und Bindegewebe zu mobilisieren und zu manipulieren.

Krankengymnastik

…zielt auf die auf die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Beweglichkeit und der körperlichen Funktionen. Die Therapie beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Bewegungen, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.

Krankengymnastik am Gerät

… es handelt es sich um eine aktive Trainingstherapie, die unter Anleitung unserer Physiotherapeuten ausgeführt wird. Es können Übungen mit Hanteln, Bällen, Stabilisationskissen oder ähnlichen Kleingeräten ausgeführt werden.

Atemtherapie

…zielt auf die auf die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Beweglichkeit und der körperlichen Funktionen. Die Therapie beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Bewegungen, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.

KG-ZNS

…hier werden spezielle Übungen und Bewegungsabläufe durchgeführt, um die Beweglichkeit, Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Ziel der Therapie ist es, die Alltagsfunktionen des Patienten zu verbessern und die Selbstständigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

Massage

…zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.

Wärmetherapie

…ist eine natürliche und effektive Art der Wärmebehandlung, die in der Physiotherapie eingesetzt wird. Dabei wird vulkanischer Schlamm auf die betroffene Körperstelle aufgelegt und mit einer bestimmten Temperatur erwärmt.

Kinesiotape

…kommt in der Physiotherapie z.B. bei Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden zum Einsatz. Es dient vorwiegend der Reduktion von Schmerzen und der Verbesserung des lokalen Stoffwechsels.

Beckenbodengymnastik

…es finden gezielte Übungen zur Koordination, Stärkung und Entspannung des Beckenbodens statt.

Manuelle Lymphdrainage

… dient dazu, angestaute Flüssigkeit im Gewebe (Lymphe) zum Abfluss anzuregen und gleichzeitig zu verhindern, dass mehr Flüssigkeit hineinströmt. Die Manuelle Lymphdrainage setzt sich aus verschiedenen Handgriffen in Form von Griff- und Massagetechniken zusammen.

Elektrotherapie

…meint die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Ziel ist vor allem die Schmerzlinderung, die Steigerung der Durchblutung und die Verbesserung der Funktion von Muskeln und Gelenken.

… ist eine Behandlungsmethode, um Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu behandeln. Dabei werden gezielte Handgriffe eingesetzt, um Gelenke, Muskeln und Bindegewebe zu mobilisieren und zu manipulieren.
… ist eine Behandlungsmethode, um Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu behandeln. Dabei werden gezielte Handgriffe eingesetzt, um Gelenke, Muskeln und Bindegewebe zu mobilisieren und zu manipulieren.

…zielt auf die auf die Erhaltung, Verbesserung oder Wiederherstellung der Beweglichkeit und der körperlichen Funktionen. Die Therapie beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Bewegungen, die individuell auf den Patienten abgestimmt sind.

…zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.

…ist eine natürliche und effektive Art der Wärmebehandlung, die in der Physiotherapie eingesetzt wird. Dabei wird vulkanischer Schlamm auf die betroffene Körperstelle aufgelegt und mit einer bestimmten Temperatur erwärmt.

…kommt in der Physiotherapie z.B. bei Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden zum Einsatz. Es dient vorwiegend der Reduktion von Schmerzen und der Verbesserung des lokalen Stoffwechsels.

…meint die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom. Ziel ist vor allem die Schmerzlinderung, die Steigerung der Durchblutung und die Verbesserung der Funktion von Muskeln und Gelenken.

…es finden gezielte Übungen zur Koordination, Stärkung und Entspannung des Beckenbodens statt.

hier finden Sie unsere Preisliste

hier finden Sie unsere Preisliste

Haben Sie Fragen?

Sie haben Anliegen oder möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Vielleicht wird Ihre Frage hier beantwortet. Ansonsten kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Jetzt Termin vereinbaren

Sie haben Anliegen oder möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Vielleicht wird Ihre Frage hier beantwortet. Ansonsten kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

Das sagen unsere Patienten:

H. Sonnenschein
„Ich kann die Praxis nur wärmstens empfehlen! Schon nach wenigen Sitzungen habe ich deutliche Fortschritte gespürt. Das Team ist professionell, freundlich und nimmt sich Zeit für eine individuelle Betreuung. Vielen Dank!“
J. Stein
„Die Physiotherapeuten hier sind klasse! Ich konnte nach meiner Sportverletzung schnell wieder fit werden. Sehr professionell und freundlich.“
S. Hoppel
„Ich hatte starke Nackenschmerzen, und die Behandlungen hier haben wahre Wunder gewirkt. Die Praxis ist schön eingerichtet, und die Therapeuten sind wirklich professionell. Ich komme gerne wieder!“

Personal Training

Erreichen Sie Ihre Fitnessziele mit individuellem Personal Training

Ob Sie Muskeln aufbauen, abnehmen, Ihre Ausdauer verbessern oder Ihre sportlichen Fähigkeiten steigern möchten – wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen. Mit professioneller Anleitung und unterstützender Begleitung möchten wir sicherstellen, dass Sie Ihr Training optimal gestalten und kontinuierlich Fortschritte erzielen können.

Individuelle Programme

Auf Grundlage einer gründlichen Analyse Ihrer körperlichen Verfassung und Ihrer Ziele erstellen wir für Sie einen maßgeschneiderten Trainingsplan.

Für jeden geeignet

Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi – unser maßgeschneidertes Training bringt Sie auf das nächste Level.

Wellnessmassagen

Wellnessmassagen

Entspannen Sie Körper und Geist mit einer Massage

Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bieten Ihnen eine Vielzahl von Massagetechniken, um Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Von klassischen Ganzkörpermassagen bis hin zu gezielten Rücken- oder Nackenmassagen – wir passen die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Mentale Entspannung und inneres Gleichgewicht

Erleben Sie die heilende Kraft der Berührung und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Unsere entspannenden Massagen helfen nicht nur dabei, physische Beschwerden zu lindern, sondern fördern auch mentale Entspannung und inneres Gleichgewicht.

Mobile Physio

Professionelle Therapie in den eigenen vier Wänden

Wir wissen, dass es nicht immer möglich ist, eine Praxis aufzusuchen. Das kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. eingeschränkte Mobilität, Zeitmangel oder weite Entfernung. Aus diesem Grund bieten wir eine professionelle Physiotherapie zu Hause an, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Mobile Physio

Professionelle Therapie in den eigenen vier Wänden

Wir wissen, dass es nicht immer möglich ist, eine Praxis aufzusuchen. Das kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. eingeschränkte Mobilität, Zeitmangel oder weite Entfernung. Aus diesem Grund bieten wir eine professionelle Physiotherapie zu Hause an, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Gewohnte Umgebung

Unsere erfahrenen Physiotherapeuten kommen zu Ihnen nach Hause und führen die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung durch.

Individuelle Therapie

Der Therapeut kann die Übungen und Behandlungen an Ihre spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse zu Hause anpassen.

Spezialisierte Therapeuten

Wir bieten Ihnen verschiedene Techniken an, wie z.B. Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik und Massagen.

Persönliche Betreuung

Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und nehmen uns Zeit für eine umfassende Anamnese und Untersuchung.

Gewohnte Umgebung

Unsere erfahrenen Physiotherapeuten kommen zu Ihnen nach Hause und führen die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung durch.

Individuelle Therapie

Der Therapeut kann die Übungen und Behandlungen an Ihre spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnisse zu Hause anpassen.

Spezialisierte Therapeuten

Wir bieten Ihnen verschiedene Techniken an, wie z.B. Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik und Massagen.

Persönliche Betreuung

Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und nehmen uns Zeit für eine umfassende Anamnese und Untersuchung.

Unser Team

Julia Jäger

Geschäftsführerin, Physiotherapeutin

Simon Keller

Physiotherapeut, Personal Trainer

Sophie Gabriele

Physiotherapeutin

... steht für

Qualität: Unser Team bildet sich kontinuierlich weiter, um Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Empathie: Ihre Anliegen stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Sie und gehen individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.

Individuelle Betreuung: Jeder Patient wird bei uns persönlich und umfassend betreut.

Vertrauensvolle Atmosphäre: Wir schaffen ein Umfeld, in dem Sie sich wohl und sicher fühlen können.

Selbstwirksamkeit: Wir unterstützen Sie darin, aktiv an Ihrer Gesundheit mitzuwirken und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.

Transparenz: Wir informieren Sie klar und verständlich über alle Behandlungsschritte und Kosten.

Gerne möchten mein Team und ich Sie auf Ihrem Weg zur mehr körperlicher Fitness, Schmerzreduktion und der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens begleiten.

Kontakt

+49 (0) 30 98535855

Das Angebot der Praxis richtet sich an Patienten und Patientinnen mit Privatversicherung sowie Selbstzahler. Abrechnung mit gesetzlichen Krankenversicherungen ist leider nicht möglich.



+49 (0) 30 98535855

Kontakt

+49 (0) 30 98535855

Das Angebot der Praxis richtet sich an Patienten und Patientinnen mit Privatversicherung sowie Selbstzahler. Abrechnung mit gesetzlichen Krankenversicherungen ist leider nicht möglich.



Häufige Fragen

An wen richtet sich das Angebot der Praxis?

Das Angebot der Praxis richtet sich an Patienten und Patientinnen mit Privatversicherung sowie Selbstzahler. Eine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenversicherungen ist nicht möglich.

Wie buche/verschiebe/absage ich einen Termin mit einem Doctolib-Konto?

Kontaktformular: Nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Webseite E-Mail: Schreiben Sie uns an: info@physiotherapie-lw.de Telefonisch:  +49 (0) 30 98535855 Rufen Sie uns direkt an, um einen Termin zu vereinbaren.

Ich bin Akutpatient und bei Doctolib sind keine Termine zeitnah frei, kann ich trotzdem einen Termin bekommen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir versuchen einen Termin zeitnah möglich zu machen.

Was sind die Stornierungsrichtlinien?

Falls Sie Ihren Termin absagen möchten, tun Sie dies bitte mindestens 24 Stunden im Voraus. Sollten Sie am Tag der Behandlung krank sein, informieren Sie uns bitte vor 8 Uhr morgens per E-Mail oder telefonisch. Bei späteren Absagen müssen wir den Termin in Rechnung stellen.

Was tun bei längerer Unterbrechung wegen z.B. Krankheit oder Urlaub?

Wenn Sie längere Zeit nicht zur Therapie kommen können, informieren Sie uns bitte frühzeitig, damit wir Ihre Termine entsprechend planen können.

Wie häufig sollte ich einen Termin buchen?

Die Häufigkeit der Termine hängt von Ihrer individuellen Situation und den Empfehlungen Ihres Therapeuten ab. In der Regel werden Termine zweimal pro Woche vereinbart, können aber je nach Bedarf angepasst werden.

Wie ist der Ablauf, wenn ich in die Praxis kommen möchte?
  1. Sie haben ein Rezept von Ihrem Arzt bekommen oder möchte als Selbstzahler präventive Maßnahmen buchen.
  2. Sie nehmen Kontakt auf: Kontaktformular, WhatsApp, Telefon (bitte auf Anrufbeantworter sprechen) oder buchen direkt über Doctolib einen Termin.
  3. Nach der erfolgreichen Terminbuchung erhalten Sie eine Mail, in welcher Ihnen alle notwendigen Dokumente zugesendet werden, um den Termin bestmöglich vorzubereiten: Füllen Sie Aufnahmebogen, Honorarvereinbarung und Datenschutzerklärung online aus und schicken Sie diese Dokumente, zusammen mit Ihrem Rezept, an uns zurück. Falls dies nicht möglich ist, können Sie die Dokumente auch mitbringen oder in der Praxis ausfüllen.
  4. Sie nehmen Ihren Termine in der Praxis wahr.
  5. Sie bekommen Ihre Rechnung zugeschickt und können diese ggf. bei der Krankenkasse einreichen.
Wie ist der Ablauf, wenn ich einen Hausbesuch buchen möchte?
  1. Sie haben ein Rezept mit dem Vermerk ,,Hausbesuch“ von Ihrem Arzt bekommen
  2. Sie nehmen Kontakt auf: Kontaktformular, WhatsApp, Telefon (bitte auf Anrufbeantworter sprechen)
  3. Nach erfolgreicher Terminbuchung erhalten Sie eine Mail, in welcher Ihnen alle notwendigen Dokumente zugesendet werden, um den Termin bestmöglich vorzubereiten: Aufnahmebogen, Honorarvereinbarung, Datenschutzerklärung. Sie füllen diese Dokumente online aus und schicken Sie, zusammen mit Ihrem Rezept, an uns zurück. Falls dies nicht möglich ist, können Sie die Dokumente auch ausdrucken und Ihrem Therapeuten beim ersten Termin geben.
  4. Ihr Therapeut kommt zu Ihnen nach Hause und bringt ggf. eine Liege und Kleingeräte mit.
  5. Sie bekommen Ihre Rechnung zugeschickt und können diese ggf. bei der Krankenkasse einreichen.
Ihr Rezept Wie lange ist ein Privatrezept gültig?

Ein Privatrezept ist in der Regel drei Monate ab dem Ausstellungsdatum gültig.

Brauche ich ein spezielles Rezept für Hausbesuche?

Nein, auf Ihrem Rezept muss lediglich der Vermerk HB (Hausbesuch) vom Arzt notiert sein.

Bekomme ich ein Anschlussrezept?

Soll die Therapie nahtlos fortgesetzt werden, ist es notwendig, rechtzeitig einen Termin bei Ihrem Arzt zu vereinbaren. Der Arzt wird entscheiden, ob weitere Behandlungen erforderlich sind und Ihnen gegebenenfalls ein Anschlussrezept ausstellen.

Wann komme ich am besten in die Praxis?

Bitte erscheinen Sie möglichst pünktlich zum Termin (wir haben keinen Wartebereich) und klingeln Sie bei ,,Ganzheitliche Physiotherapie“.

Soll ich etwas zum Termin mitbringen?

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit, die es Ihnen ermöglicht, sich frei zu bewegen. Wenn Sie bereits Röntgenbilder oder andere relevante medizinische Unterlagen haben, bringen Sie diese bitte ebenfalls mit. Getränke und Handtücher werden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Findet die Therapie immer bei der gleichen Person statt?

Therapeutische Kontinuität ist für Ihren Heilungsverlauf wichtig, weswegen in den meisten Fällen ein bis zwei Therapeuten für Sie eingeplant werden. Eine enge Kommunikation zwischen den behandelnden Therapeuten ist selbstverständlich. Bei kurzfristiger Terminvergabe, Krankheit oder Urlaub, kann es zu mehr Wechsel kommen.

Wie sind die Preise für Privatpatienten und Selbstzahler? 

Preisliste

Wie bekomme ich meine Rechnung?

Die Rechnung wird Ihnen via E-Mail über unser Rechnungsprogramm (sumup) zugesendet. Sollten Sie die Rechnung in Papierform wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Muss ich einen Eigenanteil leisten?

Die Höhe Ihres Eigenanteils hängt von den Vereinbarungen mit Ihrer Krankenversicherung ab. In vielen Fällen übernehmen private Krankenversicherungen die Kosten für Physiotherapie vollständig, jedoch kann es vorkommen, dass Sie einen Eigenanteil leisten müssen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung über die genauen Konditionen. Eine vollständige Übernahme der Behandlungskosten durch Ihre Versicherung/Beihilfe, kann nicht garantiert werden.

Wie kann ich die Behandlungskosten über meine private Krankenversicherung abrechnen?

Um die Behandlungskosten über Ihre private Krankenversicherung abzurechnen, benötigen Sie die Rechnung und Ihr Rezept. Diese können Sie dann bei Ihrer Versicherung einreichen, um eine Erstattung zu erhalten.

Ist die Praxis barrierefrei zugänglich?

Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss, jedoch sind zwei größere Stufen zu bewältigen, um sie zu erreichen.

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Praxis?

Es sind keine Parkplätze speziell für die Praxis ausgewiesen. In der Regel ist es jedoch kein Problem, einen Parkplatz zu finden. Am Kadettenweg fallen keine Parkgebühren an.

Kann ich einen Gutschein erwerben?

Gerne können Sie bei uns Gutscheine für Massagen und Personal Training erwerben:

  1. Schreiben Sie uns an.
  2. Wir schicken Ihnen die Rechnung.
  3. Sie überweisen.
  4. Wir schicken Ihnen den Gutschein.